DSL in Odenthal - die Angebote
Heute gibt es extrem viele Internettarife auf dem bundesdeutschen Markt. Neben dem gebräuchlichen DSL Anschluss via Telefonleitung sind inzwischen jede Menge DSL Alternativen erhältlich: Kabelnetzbetreiber, Mobilfunkanbieter und Satellitenbetreiber offerieren breitbandige Internetanschlüsse, wo konventionelles DSL nicht vorhanden ist. Die zwei wichtigsten Wettbewerber zu DSL sind Internet über das Mobilfunknetz (UMTS bzw. LTE) sowie Kabel-Tarife.
Wenn Sie DSL-Angebote und deren Alternativen vergleichen, gibt es viel zu berücksichtigen, da alle Anbieter unterschiedliche Tarifoptionen, Download-Leistungen, Hardware und Zusatzfeatures bereitstellen (z. B. Fernseh-/Telefon-Flatrate, Mobiles Internet). Die DSL Angebote und Aktionspreise ändern sich des Weiteren des Öfteren. So bewerben beispielsweise die Internet-Anbieter O2 oder Vodafone ihre Angebote regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Achten Sie beim DSL Vergleich darauf, dass möglichst viele Internetanbieter aufgeführt sind. Auch für Mobiles Internet stellen die Anbieter diverse Flatrates und Tarifmodelle zur Verfügung. Hier können Sie im nu überprüfen, welcher Tarif für Sie der sinnvolle ist.
Die DSL Verfügbarkeit ist das A und O
In vergangener Zeit fussten fast alle DSL Tarife auf dem Telefonnetz der deutschen Telekom. Das hat sich geändert, da etliche DSL-Anbieter ein eigenes Daten-Netz einsetzen, auf fremde Breitband-Netze zurückgreifen oder aber völlig andere Technologien nutzen. Ein Telekom Anschluss ist heute für schnelles Internet nicht mehr notwendig! Daher sollten Sie bei jedem DSL-Anbieter zuallererst die Verfügbarkeit von DSL in Odenthal prüfen.
Und wo DSL nicht verfügbar ist?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE (kurz für Long Term Evolution) - auch 4G genannt. Die Daten werden bei dieser Technologie über besondere Frequenzen per Funk übertragen. Damit entspricht die Technik dem UMTS- oder dem HSDPA-Verfahren, mit Long Term Evolution sind allerdings deutlich größere Reichweiten möglich. Davon provitieren werden zunächst alle, für die bis heute noch kein DSL Anschluss realisierbar war, denn mit LTE müssen zunächst die Gebiete ohne DSL in Deutschland versorgt werden. Mit LTE sind bereits Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100.000 kBit/s vorstellbar. Dadurch macht Surfen im Internet richtig Spaß. Neben reinen LTE Tarifen werden auch Tarife mit Internet- und Telefonflatrate offeriert.